easy für VerwenderInnen
In 10 Schritten durch das easy-Universum – Orientierung und Einstieg in easy 1, 2 und 3 leicht gemacht!

easy – Leitfaden und Info-Folders
In diesen Info-Materialien erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes zum easy-Konzept, zum Materialien-Paket und zu den bisher erschienenen easy-Bänden. Einfach aufs jeweilige Cover klicken, öffnen, und wenn gewünscht, downloaden.
Einen Gesamt-Überblick über das Materialienpaket von easy 1 bietet Ihnen nach wie vor der Leitfaden („That’s easy“), den Sie nach Angabe einiger Daten mit Klick auf das obige Cover oder einfach hier downloaden können!

easy – das Student’s Kit

easy 1
Ihr LehrerInnen-Handexemplar besteht aus dem easy 1. Student’s Kit (mit E-Book) bzw. (wenn über die SBA bestellt) dem Student’s Kit + E-Book Plus, dem easy 1 Teacher’s Guide und der easy Ringmappe.
Wir empfehlen: Machen Sie sich und Ihre SchülerInnen mit der ‚Rally‘ im book (S. 6/7) und den ‚Arbeiten mit …‘-Seiten in pad (S.4), grammar (S.4) und vocab (S.5) vertraut! Hier können Sie die „Kompetenzorientierte Jahresplanung easy 1″ als Word-Dokument downloaden.
Die kostenlose Mediathek-App zum Abspielen aller Hörtexte, Songs und Videos gibts im jeweiligen App-Store als Download.


easy 2
Das Bestandteile des easy 2 Student’s Kit sind identisch mit jenen von easy 1.
Das LehrerInnen-Handexemplar besteht aus easy 2. Student’s Kit (mit E-Book) bzw. (wenn über die SBA bestellt) dem Student’s Kit + E-Book Plus und dem easy 2 Teacher’s Guide.
Auch hier macht es Sinn, Ihre SchülerInnen nach den Ferien mit der ‚Rally‘ und den oben empfohlenen Seiten (‚Arbeiten mit …‘) an das Arbeiten mit easy zu erinnern. Die kompetenzorientierte Jahresplanung können Sie hier als Word-Dokument downloaden.
easy 3
Die Zusammensetzung des easy 3 Student’s Kits verändert sich nicht. Dennoch gibt es Neues: Das book präsentiert sich nun im Format A4 hoch (‚Tablet‘). Und – es gibt keine unterschiedlichen Ausgaben: Ein Buch für alle Schüler*innen!
Auch beim Lehrer*innen-Handexemplar ändert sich nichts: Sie erhalten das easy 3. Student’s Kit (mit e-Book) bzw. das Student’s Kit + E-Book PLUS (wenn über die SBA bestellt), und den easy 3 Teacher’s Guide.
Machen Sie sich und Ihre Schüler*innen mit den neu dazu gekommenen Features/Rubriken in der ‚Rally‘ und den ‚Arbeiten mit …‘-Seiten bekannt.

easy – der Teacher’s Guide

Der easy 3 Teacher’s Guide erscheint im Frühjahr 2022!
Ihr persönliches Service-Center – der easy. Teacher’s Guide! Nehmen Sie ihn zur Hand und blättern Sie ihn durch – entdecken Sie, wie viel Vorbereitungszeit er Ihnen abnimmt!
Lehrerfassung: alle Seiten des Student’s Kit mit bereits eingetragenen Lösungen!
Wenn Sie zum ersten Mal mit easy 1 arbeiten, empfehlen wir besonders die folgenden Abschnitte:
- Inhaltsverzeichnis (S. 6)
- Produktkranz (S. 9)
- zum Lehrwerk (S. 12-19)
- Konzept
- Didaktische Grundsätze
- Voraussetzungen für gelungenen Unterricht
- Skills/Kompetenzen
- Differenzierung/Individualisierung

easy-Blog

Sehen Sie sich hier am easy-Blog um, führen Sie sich insbesondere die Beiträge in der Kategorie „EASY FOR TEACHERS“ und „EASY DIDACTICS“ zu Gemüte und lernen Sie so easy noch besser kennen.
Und nicht vergessen: Der Blog ist auch Ihr sich dynamisch erweiternder Teacher’s Guide – abonnieren und immer wieder reinschauen lohnt sich! Sie werden per Mail über neue Beiträge benachrichtigt.
(Button rechts oben und links unten im Footer)

easy Video Tutorials
Sie sind mehr der visuelle Typ? Die Erklär-Videos begleiten Sie step-by-step durch das Student’s Kit, die Mikro-Lerneinheiten, die Mediathek-App, die easy-Mappe, usw. Starten Sie dafür gleich die Videos hier rechts in der Randspalte oder besuchen Sie dafür den offiziellen VERITAS-Kanal zu easy auf YouTube!

easy Webinare

- „So geht(’s) easy! Das easy E-Book PLUS optimal nutzen“ vom 28.9.2021
- „Fit für D.I.P! Differenzieren, Individualisieren und Personalisieren ganz easy – mit easy!“ vom 21.9.2021
- „Revise – Recycle – Reuse – Remember: Nachhaltige Vocab-Arbeit made easy!“ vom 29.6.2021
- „Here’s easy 2 4 U“ vom 10.3.2021
- „easy D.I.P – Differenzieren, Individualisieren, Personalisieren“ vom 22.2.2021
- „easy-Digi“ vom 23.9.2020
- „So arbeiten Sie ganz easy mit easy!“ vom 9.9.2020
- Are you grammar-wise? Pt 1 vom 24.1.2022
- Are you grammar-wise? Pt 2 vom 7.3.2022
Bitte in YouTube bei den Videos auf den Button „Mehr ansehen“ klicken. Dies öffnet ein Inhaltsverzeichnis, mit dem Sie punktgenau die für Sie interessanten Bereiche ansteuern können.

easy FAQs
Watch this space! Das FAQ-Update zu easy 3 finden Sie demnächst hier.
Sie möchten es noch genauer wissen bzw. haben konkrete Fragen zu easy?
Dann sind Sie hier bei den easy FAQs genau richtig – enjoy! Natürlich gibt es auch ein FAQ-Update zu easy 2

Die easy-Methode
Warum easy nicht nur Methode hat, wie schon die URL des easy-Blogs (www.easy-hat-methode.at/) verrät, sondern auch Methode ist, lesen Sie in diesem Blog-Beitrag, den wir Ihnen besonders ans Herz legen möchten. Ziel ist, Ihnen (und Ihren SchülerInnen) erfolgreiches und motiviertes Lehren und Lernen mit easy zu ermöglichen!

easy – vocab and grammar


The Lexical Approach ist ein easy-Credo. In den sechs Blog-Beiträgen von Tanja Greil (Universität Salzburg, Fachdidaktik) finden Sie Fakten & Tipps zur Wortschatzarbeit im Allgemeinen und zur Wortschatzentwicklung in easy.
(1) Kontextualisierung und Vernetzung
(2) Kontextualisierung und Vernetzung (2)
(3) Lexical chunks – Grundlagen
(4) Vorteile von lexical chunks
(5) best practice
(6) “My new words” im “easy book”

Ansätze für einen zeitgemäßen Grammatik-Unterricht gibt es mehrere – welcher Zugänge sich easy bedient, um den didaktischen Grundsatz “Kontextualisierung von Wortschatz und Grammatik” in der Praxis optimal umzusetzen, lesen Sie in Tanja Greils Beiträgen
easy grammar teaching – Grammatik-Vermittlung in easy
Woran erkenne ich effektive Grammatik-Übungen?

easy – Differenzieren & Individualisieren
Ein Thema, das viele LehrerInnen intensiv beschäftigt. Lassen Sie sich dabei von easy helfen! Wie Sie mit easy ganz easy differenzieren & individualisieren, erläutert Ihnen Ihr Teacher’s Guide (‚Tipps zur Arbeit mit dem Impuls‘ bzw. ‚den tasks‘) – und die Blogbeiträge der Kategorie „easy didactics“.
- Unterrichten Sie noch oder differenzieren Sie schon?
- Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung – Eine Annäherung
- Building the speaking habit
- Building the writing habit – Schreiben im Anfangsunterricht
- Individualisierung durch Scaffolding
- Differenzierung durch Wahlmöglichkeiten – Creating Learning Opportunities
- Komplexe Aufgaben – easy Tasks (Teil 1)
- Komplexe Aufgaben – easy Tasks (Teil 2)
- Komplexe Aufgaben – easy Tasks (Teil 3)
easy Video Tutorials






Mit easy immer up-to-date …
30.5.2022: Verleihung des offiziellen Gütesiegels „LERN-APPS“ an unsere „VERITAS easy“ App. 👍🏻
Sie ist die einzige App für ein Englisch-Lehrwerk der Unterstufe in Österreich, die diese Auszeichnung erhalten hat.

easy-News: Höchste Zeit … für easy vom 31. März 2022
Aufzeichnung des Webinars: Are you grammar-wise? Pt 2 vom 7.3.2022

Aufzeichnung des Webinars
24.1.2022
Kurzvideo zur App „VERITAS easy“ – Upgrade auf Premium (Dez. 2021)
Mit dem folgenden Button können Sie im Video-Player rechts unten auf Vollbild umschalten.

easy-News: „A little bit of Christmas cheer“ von Mitte Dezember 2021

easy-News: „New horizons – let’s keep in touch“ von Anfang November 2021
easy-News: „Ready for easy? Here we go!“ von Anfang September 2021

Smartphone-App „VERITAS easy“
Die easy-App wurde aktualisiert und bietet seit Schulbeginn 2021/22 nun auch kostenlose Übungen zu easy 2.


Webinar: Extra Practice and Testing Times made easy – with VERA
Datum: 14.10.2021

Webinar: So geht(’s) easy! Das easy E-Book PLUS optimal nutzen
Datum: 28.09.2021
Zeit: 17 – 18 Uhr

Webinar: Fit für D.I.P! Differenzieren, Individualisieren und Personalisieren ganz easy – mit easy!
Datum: 21.09.2021
Zeit: 17 – 18 Uhr
Webinar am 29.6.2021, 17 Uhr
Aufzeichnung: Revise – Recycle – Reuse – Remember: Nachhaltige Vocab-Arbeit made easy!
Mit Tanja Greil und Helena Hirsch
Eigenes digitales Budget von € 12,- pro Schüler*in in der Schulbuchaktion 2021/22 für E-Book PLUS:
- Aufpreis für easy 1. Student’s Kit. Set Buch + E-Book PLUS: € 4,-
- Aufpreis für easy 2. Student’s Kit. Set Buch + E-Book PLUS: € 4,-
easy-News: Are you going to do it ‘the easy way’? (vom 18.3.2021)
Aufzeichnung des Webinars Here’s easy 2 4 U vom 10.3.2021
easy-News: Back to school – long may it last! (vom 18.2.2021)
easy-News: Hello 2021 (vom 15.1.2021)
Neue Schritt-für-Schritt-Anleitung: „Aufgaben mit interaktiven Übungen aus easy stellen„
Jetzt NEU – und bald bei Ihnen zuhause: „easy 2. Out & about with Mira“ (16.11.2020)
zun easy 2 Student‘s Kit zum easy 1-3 Info-Folder
Zum Einsatz der easy-Mappe und der Student’s Kit Komponenten (08.09.2020)
Comenius EduMedia Siegel für unsere App VERITAS easy (24.9.2020)
Neue App: „VERITAS easy“ (07.09.2020)
Mit „VERITAS easy“, der App zum Schulbuch, lernen SchülerInnen spielerisch Englisch – und zwar ganz easy. Weitere Infos zur App
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
August 2020: easy auf der Shortlist des BELMA 2020
easy hat es auf die Shortlist des BELMA 2020 geschafft! Wir gratulieren!
Aufzeichnung des easy-Webinars vom 1.4.2020
3. easy-Newsletter: easy distance learning (26.03.2020)
2. easy-Newsletter: Always in the know – with easy news! (28.1.2020)
1. easy-Newsletter: For your eyes only: easy news! (8.1.2020)
VERITAS Mediathek-App zu easy
Sämtliche Hörtexte, Songs, Chants und Videos aus book, pad und vocab & sounds sind über die Mediathek (kostenlos in den App-Stores erhältlich) jederzeit abspielbar.
Hörprobe: the easy song
easy 2, 3 und 4 – what happens next? (4.12.2019)
Sie wollen wissen, wie es in easy 2 mit Mira & Co weitergeht – und einen exklusiven Ausblick auf easy 3 & 4? Dann lesen Sie hier weiter! Außerdem: Ein Blick ins Buch von easy 2
Interaktive easy-Übungen und Flashcards (2.12.2019)
Hier finden Sie eine Demo-Version der interaktiven Übungen und Flashcards von easy auf www.scook.at, der Lernplattform von VERITAS.
easy kennenlernen – ganz einfach! (27.11.2019)
Kostenloses easy 1 Prüfexemplar anfordern! Oder Demo-E-Book auf scook bzw. Blätterbuch ansehen.