
Wortschatzarbeit: ‚Working with words‘ in easy 3 + 4
Wie die easy characters, so wachsen auch die Wortschatzseiten in easy 3 und 4 mit den Schüler*innen mit und folgerichtig wird aus ‚My new words‘ nun ‚Working with…

LEHRPLAN 2023 – Übergreifende Themen, Teil 1
Im dritten Block unserer Mini-Serie zum Lehrplan NEU wenden wir uns nun den (in allen Fachlehrplänen enthaltenen) „übergreifenden Themen“ zu. Teil 1 von 2.…

LEHRPLAN 2023 – Zentrale fachliche Konzepte, Teil 2
Thema von Teil 2 zu den zentralen fachlichen Konzepten im neuen Lehrplan ist "Kultur und Gesellschaft". Auch dazu finden Sie im Beitrag viele konkrete Beispiele aus "easy 1…

LEHRPLAN 2023 – Zentrale fachliche Konzepte, Teil 1
In diesem Beitrag erfahren Sie anhand vieler konkreter Beispiele, wie der Lehrplan-Abschnitt "Zentrale fachliche Konzepte" in easy 1. Lehrplan NEU umgesetzt ist! Teil 1 von 2.…

LEHRPLAN NEU – Worum geht‘s?
Der neue Lehrplan für Englisch Sekundarstufe 1 wird demnächst verordnet – ein guter Grund, ihn sich etwas genauer anzusehen.…

Halloween – ‘Trick-or-treating’ with Mira
In easy 2 gehen Mira Broomstick und ihre Freund*innen Zeynep, Jennifer und Colin ‚trick-or-treating‘. Kommen Sie mit Ihren Schüler*innen doch einfach mit – die Bildimpulse aus dem easy…

easy 3: Auf zu New Horizons mit Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung
Entdecken Sie sechs Leitsätze zu Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung (D-I-P),
für die "easy 3 – New horizons" neue Wege eröffnet.…

easy 3: Auf zu „New Horizons“ in Wortschatz und Grammatik
Vielfältige Tasks in easy 3 mit zahlreichen Erweiterungs- und Differenzierungsmöglichkeiten unterstützen Schüler*innen bei der Wortschatzarbeit und Lehrer*innen bei der Grammatikvermittlung.…

easy 2 in use: Eine Lehrerin berichtet.
Schon seit Beginn des Schuljahres 2020/21 begleite ich aus fachdidaktischer Perspektive eine Mittelschule, die im vergangenen Schuljahr in den 1. Klassen zum ersten Mal mit easy gearbeitet hat.…

Woran erkenne ich effektive Grammatik-Übungen?
Dieser dritte Blog-Beitrag zur Grammatik beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann ich den Nutzen und die Wirksamkeit von Grammatik-Übungen einschätzen?…