LP_2023_Übergeifende_Themen_Teil_2

LEHRPLAN 2023 – Übergreifende Themen, Teil 2

Dies ist der zweite Teil zu den „übergreifenden Themen“ des neuen Lehrplans, in dem  es um Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher*innenbildung, Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung und um Entrepreneurship Education…
LP_2023_Übergeifende_Themen_Teil_1

LEHRPLAN 2023 – Übergreifende Themen, Teil 1

Im dritten Block unserer Mini-Serie zum Lehrplan NEU wenden wir uns nun den (in allen Fachlehrplänen enthaltenen) „übergreifenden Themen“ zu. Teil 1 von 2.…
Zentrale fachliche Konzepte

LEHRPLAN 2023 – Zentrale fachliche Konzepte, Teil 2

Thema von Teil 2 zu den zentralen fachlichen Konzepten im neuen Lehrplan ist "Kultur und Gesellschaft". Auch dazu finden Sie im Beitrag viele konkrete Beispiele aus "easy 1…
veritage_logo_als_beitragsbild_1170

VERITAG mit easy-Vorträgen in ganz Österreich

Lernen Sie easy 1. Lehrplan 2023, unser neues Englisch-Lehrwerk für die Mittelschule und AHS-Unterstufe, beim VERITAG in Ihrer Nähe kennen…
Beitragsbild_ZFK_Teil-1

LEHRPLAN 2023 – Zentrale fachliche Konzepte, Teil 1

In diesem Beitrag erfahren Sie anhand vieler konkreter Beispiele, wie der Lehrplan-Abschnitt "Zentrale fachliche Konzepte" in easy 1. Lehrplan NEU umgesetzt ist! Teil 1 von 2.…
Beitragsbild Lehrplan neu Beitrag 1

LEHRPLAN NEU – Worum geht‘s?

Der neue Lehrplan für Englisch Sekundarstufe 1 wird demnächst verordnet – ein guter Grund, ihn sich etwas genauer anzusehen.…
Beitragsbild_Teil_2_correct_and_compare_1170_AdobeStock_170549586

Compare and Correct. Selbstkontrolle durch Schüler*innen (2/2)

Lesen Sie jetzt Teil 2 des Beitrags aus der Unterrichtspraxis zum Thema "Selbstkontrolle durch Schüler*innen".…
Beitragsbild_Teil_1_correct_and_compare_1170_AdobeStock_170549586

Compare and Correct. Selbstkontrolle durch Schüler*innen. (1/2)

In diesem (und einem weiteren) Blogbeitrag möchte ich einen wesentlichen Bestandteil meines Unterrichts vorstellen: compare and correct (c+c).…
Differenzierung Kugeln

Differenzierung, Individualisierung und Personalisierung – Eine Annäherung

In diesem Blogbeitrag werden die drei Begriffe genauer beleuchtet: was bedeuten sie, was ist ihnen gemeinsam, was unterscheidet sie? …

Wortschatzarbeit (5) – best practice

Im fünften und vorletzten Teil der Serie werden Aussagen zum Thema Wortschatzarbeit von Fachdidaktikerin Dr. Tanja Greil auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft.…

Gleich geschafft

Datenschutz *
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich bin damit einverstanden, dass VERITAS meine Daten für das Zusenden des Download-Links verarbeitet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenaufzeichnung
* = Pflichtfeld

Gleich geschafft

Datenschutz *
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich bin damit einverstanden, dass VERITAS meine Daten für das Zusenden des Download-Links verarbeitet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenaufzeichnung
* = Pflichtfeld

Blog jetzt abonnieren

Datenschutz *
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. Ich bin damit einverstanden, dass VERITAS meine Daten für das Informieren über neue Blogbeiträge verarbeitet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
* = Pflichtfeld